2. Tropendermatologischer Kurs Moshi, Tansania 2014

Vom 15.-21.1.2014 findet in Moshi, Tansania der 2. Tropendermatologische Kurs der Society for Dermatology in the Tropics statt

In Moshi liegt im Gelände des renommierten Kilimanjaro Christian Medical Centers (KCMC) das Regional Dermatologic Training Center (RDTC). Unter diesem Namen fungiert die vom Hamburger Professor Henning Grossmann aufgebaute und jetzt vom Tansanier John Masenga (Facharztausbildung in Berlin bei Professor C. Orfanos) geleitete Dermatologische Einrichtung, die mit großem Erfolg dermatologische Spezialisten für Tansania und viele weitere afrikanische Staaten ausbildet. Dort findet jährlich im Januar eine Internationale Dermatologische Konferenz statt, zu der traditionell dermatologische Koryphäen aus der ganzen Welt anreisen, um den Konferenzteilnehmern ihr Wissen zur Verfügung zu stellen.

Im Januar 2014 findet im RDTC der 2. Tropendermatologische Kurs der Society for Dermatology in the Tropics statt. Er bietet maximal 30 Dermatologen aus Deutschland eine hervorragende Gelegenheit, sich auf dem Gebiet der Tropendermatologie fortzubilden. Die Society for Dermatology in the Tropics ist über die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Infektiologie und Tropendermatologie (ADI-TD) auch Teil der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, die den Kurs in Moshi unterstützt.

 

Das Kursprogramm auf einen Blick:

 

Mi. 15. bis Fr. 17. Januar 2014:     Internationaler Kongress am RDTC in englischer Sprache.

Sa. 18. und So.19.Januar 2014:    Freie Zeit für eigene Unternehmungen. Sonntag (optional) Tages-Safari 

Mo. 20. Januar 2014:                     Ganztägiger tropendermatologischer Kurs in deutscher Sprache

Di. 21. Januar 2014:                      „Grand Round“ Patientenvorstellung des RDTC mit anschließender Diskussion im Hörsaal.

 

Die Kursgebühr beträgt 300,- € und enthält die Teilnahmegebühr für den Internationalen Kongress und das Kursprogramm, außerdem die Teilnahme an einem Social Evening, die Transfergebühren (Hotel/Kongress/Hotel), außerdem die Teepausen und den Lunch.

 

Begleitpersonen zahlen 150,-  € und erhalten dafür die gleichen Leistungen außer Kongress- und Kursteilnahme.

 

Der Kurs wird zertifiziert und anteilig auf das Zertifikat „Tropen- und Reisedermatologie“ der DDA angerechnet.

 

Anmeldung:

Registrierformulare fordern Sie bitte bei Elke Schmeckenbecher, DDG-Geschäftsstelle, per Email an e.schmeckenbecher@derma.de  oder telefonisch unter 030 246 253 16 an.

 

Reiseplanung:

Für Hotelzimmer sind Gruppenkontingente reserviert, die individuell gebucht werden können.

Unser DER-Reisepartner berät Sie gern bei der Flugbuchung.
Nach Zugang Ihrer Anmeldung erhalten Sie Informationen zur Buchung von Flügen, Hotelzimmern und ggf. individuellen Anschlussreisen.

 

Für Tansania ist ein Visum erforderlich. Info unter <tanzania-gov.de> .

Anmeldeformular zum Kurs